Segel schiff Tjalk Jacobsschelp
Die „Jacobsschelp meinst Jacobsmusschel, einherliche traditionelle niederländische Plattbodensegler, segelt schon seit vielen Jahren mit den erfahrenen Kapitänen Bertie undradi Gerrit Portengen. Man kann sowohl in Weesp als auch in der Festungsstadt Muiden an Bord gehen. Von Weesp fahren wir über den Fluss Vecht nach Muiden und danach auf dem Ijsselmeer und Markermeer. Das Jacobsschelp ist sehr gut geeignet für Teambildungsseminare, Betriebsausflüge, Segelausflüge am Wochenende, Familienzusammenkünfte, Junggesellenabschiede, Hochzeitsfeiern für Gruppen von maximal 12 Personen.
IJsselmeer, Markermeer, Muiden, Pampus en Volendam
Das Segelgebiet für einen Tagesausflug oder ein Wochenende ist das Markermeer, das Ijsselmeer, der Fluss Vecht und anschließenden Gebiete: Durgerdam, Pampus, IJburg, Amsterdam, Volendam, Edam, Monnickendam, Hoorn und Enkhuizen
Segeln auf dem Plattbodensegler „Jacobsschelp“
Den Motor ausschalten und Segel setzen, darum geht es an Bord von diesem schönen Segler. Die „Jacobsschelp“ hat eine Takelage und Seitenschwerter. Diese werden direkt von Hand bedient, so dass man schnell lernt, wie die Dinge an Bord funktionieren Da das Schiff über einen Tiefgang von nur 75cm verfügt, kann es fast überall hinkommen. Es gibt mehrere Vorsegel die gesetzt werden können. Ob sportliche Landratte oder erfahrene Segler, alle haben etwas zu tun an Bord. Das Cockpit ist sehr komfortabel und auf dem Vordeck kann man sich während des Segelns ausbreiten.
Die Innenräume der „Jacobsschelp“ sind gemütlich möbliert. Man kann da in Ruhe ein Buch lesen, etwas essen oder ein Spiel spielen.
Die Innenräume
Die Innenräume der „JaCobsschelp“ sind sehr ansprechend ausgebaut. Die Holzarbeiten sind wunderschön und verleihen dem Boot eine sehr warme Atmosphäre. Das Schiff hat mit eine voll ausgestatteten Kombüse mit allem Geschirr, fließendes warmes und kaltes Wasser, einen Kühlschrank und eine Toilette mit Waschbecken. Die Innenräume haben alle Stehhöhe bis auf die Kabinen vor dem Mast.
Was man mitnimmt für eine Tagesfahrt
• Lebensmittel
• Warme Kleidung (auch im Sommer kann es frisch werden auf See)
• Schal, Mütze und Handschuhe, wenn nötig
• Winddichte Regenkleidung
• Schuhe mit guten Solen
• Badebekleidung
• Sonnenschutz
• Sonnenbrillen / Sonnenhut?
• Musikinstrumente?
• Brillenband zum Schutz vor Verlust?
• Ausweis/ Pass
Mehr als ein Tag
• Schlafsack oder Bettdecke
• Toilettenartikel und Handtuch
• Kleine Taschenlampe
• Toilettenpapier (bis zu 3-lagiges Papier!)
• Hand- und Küchentücher
• CDs
• Woran sie noch denken sollten
Was lässt man Zuhause?
• Wasch- und Reinigungsmittel. Diese sind an Bord und biologisch abbaubar!
• Kunststoff-Tassen und Besteck
• Salz und Pfeffer
• Koffer und Reisegepäck mit einem steifen Gehäuse, sind schlecht zu lagern, weil unter Deck der Platz begrenzt ist. Alles was nicht gut gestaut wird, kann leicht kaputt gehen. Besser geeignet für eine Schiffsreise ist eine Reisetasche oder ein Rucksack.
• Müllsäcke
• Ihre beste Kleidung sollten Sie zuhause lassen. Segeln ist eine Aktivität im Freien. Kleidung kann verschmutzt oder beschädigt werden.
• Damenschuhe mit hohe Absätzen